* Quelle: http://www.romancatholicism.org
* Autor: Patrick J. Pollock
* Quellenangaben sind am Seitenfuß.
Oben die Ketzereien Benedikts XVI., darunter jeweils der katholische Glaube.
1. Die Kirche ist eine zu einende Bruderschaft. TOC 115
Die Kirche ist bereits eine geeinte Bruderschaft. Pius XI., MA 7
2. Das Dogma, daß ungetaufte Säuglinge nicht gerettet werden, ist unerleuchtet. GuW 401
Wer auch immer den Lehrsatz kritisiert, daß ungetaufte Säuglinge nicht gerettet werden, ist anathema. Martin V, T. 422
3. Moslems beten den einen wahren Gott an. LR Am 24.8.05, p. 9
Die Modernisten sagen, daß die Moslems aufrichtig den einen wahren Gott anbeten. Hl. Pius X., D. 2082
4. Die östlichen Schismatiker haben die apostolische Sukzession. CN 17
Nur katholische Bischöfe in Gemeinschaft mit dem Papst besitzen die wahre apostolische Sukzession. Leo XIII., SC 14-15
5. Häretische Sekten bestehen als Heilsmittel. DI 17
Nur die katholische Kirche ist Heilsmittel. Leo XIII., SC 9
6. Das multireligiöse Gebet rührt das Herz Gottes. TT 107
Das multireligiöse Gebet ist nicht gottgefällig. Pius XI., MA 10
7. Die Entscheidungen von Pius IX. bzgl. der Religionsfreiheit müssen korrigiert werden. NMT III
Keine Verurteilung durch die römische Kirche kann ohne anathema revidiert werden. S. Simplicius I., D. 160
8. Ketzer sind Christen. SOE 242
Kein Ketzer ist ein Christ. Pius IX., EM 25
9. Das christologische Dogma hat sich entwickelt. JTE 90
Es wird als Modernismus verurteilt zu sagen, daß sich das christologische Dogma entwickelt hat. Pius X, D. 2094
10. Glaube ist eine bloße Sinneserfahrung, die den Menschen transzendiert. PCT 345
Die Modernisten lehren, daß der Glaube ein bloßer, ohne jede intellektuelle Zustimmung gefühlter Sinn ist. Pius X., PDG 7
11. Die Kirche muß sich mit dem Liberalismus und dem Fortschritt versöhnen. PCT 381
Es ist ketzerisch zu sagen, daß das Haupt der Kirche die Kirche mit dem Liberalismus und Fortschritt versöhnen solle. Pius IX., D. 1780
12. Die Kirche sollte diejenigen, die gegensätzliche Ansichten haben, nicht ausschließen. PCT 229
Die Kirche schließt all diejenigen aus, die gegensätzliche Ansichten zu Ihren Lehren vertreten. Eugen IV., D. 705
13. Juden sind nicht verflucht. MRC 42
Die Juden weisen die Gottheit Jesu Christi zurück, und sind anathema. Vigilius, D. 222
14. Katholiken sollen protestantische Sekten nicht auflösen. PCT 202
Protestantische Sekten sind aufzulösen. Pius X., HRSG. 21-22
15. Die Kirche steht in Verbindung mit Ketzern und Schismatikern. CTC 17
Ketzer stehen nicht in Verbindung mit der Kirche. Pius XII., D. 2286
16. Katholiken brauchen die Konzilien von Trient und das Vatikanum nicht zu befolgen. RR 28
Alle Katholiken sind verpflichtet, die Orthodoxie des Tridentinums und des I. Vatikanums hochzuhalten. Pius IX., D. 1000
17. Der katholische Glaube hat sich durch die Zeitalter hindurch entwickelt. GuW 262
Nichts kann dem katholischen Glauben hinzugefügt oder weggenommen werden. Alle Christen müssen im Einklang mit der Tradition sein. Benedikt XV., ABA 24-25
18. Die Kirche sollte die Einheit der Religionen suchen. SOE 238
Die Kirche muß falschen Religionen verurteilen und aufheben. Pius XI., MA 2-8
19. Der Gott Krishna ist ein Symbol von Christus und der Wirklichkeit. PCT 326
Zwischen Christus und Belial ist kein Zusammengehen möglich. Pius X, CR 30
20. Es kann keine Rückkehr zum Syllabus von Pius IX. geben. PCT 391
Die Berufung an ein Konzil über vorige unfehlbare Entscheidungen des Magisteriums sind verboten. Pius II., D. 717.
21. Der Papst soll die Ökumene fördern. GC 5
Der Heilige Stuhl darf eine falsche Ökumene niemals fördern. Pius XI., MA 7-10
22. Die Kirche ist mitschuldig am Schisma der Waldenser. PFF 203
Die Waldenser haben das anathema des Heiligen Stuhls verdient. Gregor XVI., MV19
23. Apostatische Juden sind nicht von der Erlösung ausgeschlossen. GuW 151
Juden, die außerhalb der katholischen Kirche sind, können nicht gerettet werden, ohne in diese Kirche einzutreten. Eugen IV, D. 712-714
24. Ketzerische Sekten vereinigen sich zur Kirche. DI 17
Sekten werden nicht zur Kirche vereinigt. Pius XI., MA10-11
25. Viele Menschen werden außerhalb der katholischen Kirche gerettet. SOE 24
Niemand kann außerhalb der katholischen Kirche gerettet werden. Pius IV., D. 1000
26. Die Auferstehung des Fleisches ist nicht diejenige des leiblichen Körpers. ITC 357
Die Auferstehung des Fleisches geschieht in demselben Körper, den jemand in seinem irdischen Leben besaß. Hl. Gregor X, D. 464
27. Die Definition des päpstlichen Primats vom I. Vatikanums bindet nicht alle Christen. PCT 198
Alle Christen müssen die Definition von Pius IX. des päpstlichen Primats glauben. Pius IX., D. 1826
28. Man kann gerettet werden, ohne sichtbares Mitglied der Kirche zu sein. RR 196
Nur diejenigen können gerettet werden, die tatsächliche Mitglieder der Kirche sind. Pius XII., D. 2286
29. Protestantische Sekten sollten gestärkt werden. PCT 202
Alle ketzerischen Sekten sollen vernichtet werden. Innozenz III., T. 234-235
30. Es gibt Heiligung in Sekten. DI 16
Es gibt keine Heiligung in Sekten. Pius XII., D. 2286
31. Die Kirche soll die Kommunion an Schismatiker austeilen. PFF 232
Ein Schismatiker ist in Todsünde und kann deshalb die Kommunion nicht rechtmäßig empfangen. Paul III., D. 893
32. Durch [Einzel]-Konversionen wächst keine Hoffnung für die echte Einheit. PCT 197
Die Hoffnung, christliche Einheit zu fördern, kann nur durch Konversion gefördert werden. Pius XI., MA 10
33. Die Kirche ist sündig. PFF 275
Die Heilige Mutter Kirche ist rein und makellos. Pius XII., MCC 66
34. Katholiken teilen mit den Protestanten die Hoffnung auf den Himmel. GuW 130
Es ist ketzerisch, zu sagen, daß es Erlösungshoffnung für Protestanten gibt, die nicht der Kirche angehören. Pius IX, D. 1717-1718
35. Die katholische Kirche sollte schismatische Gruppen nicht bekehren. EVT 68
Die katholische Kirche muß schismatische Gruppen in ihren Schoß zurückführen. Pius XI., MA12
36. Pius IX. irrte sich im Syllabus. PCT 381
Kein Papst kann irren, wenn er Fehler auf dem Gebiet des Glauben oder der Sitten feierlich verurteilt. Pius IX, D. 1798
37. Protestanten, die an die Eucharistie glauben, haben Anteil an der Realpräsenz. PCT 236
Abschwören, Bekenntnis und Absolution sind erforderlich, bevor ein Ketzer kommunizieren kann. Paul III., D. 893
38. Die Einheit von Christen muß schrittweise Wirklichkeit werden. GuW 453
Die Einheit der Christen ist bereits Wirklichkeit in der katholischen Kirche. Pius XI., MA7-10
39. Theologen können die kirchliche Lehre entwickeln. EVT 33
Die göttliche Lehre kann nicht entwickelt werden. Pius XII., D. 2314
40. Es gibt wesentliche und unwesentliche Elemente des Glaubens. GuW 453
Alle Artikel des Glaubens sind wesentlich. Pius XI., MA 9
41. Rom muß nicht verlangen, daß die griechischen Schismatiker ihren Irrtümern bzgl. des Päpstlichen Primats abschwören. PCT 199
Die Griechen müssen alle ihre Fehler korrigieren und alle Lehrsätze, die vom Apostolischen Stuhl gelehrt werden, anerkennen. Pius X, PTC 743-746
42. Die Idee vom „mystischen Körper Christi“ wurde entwickelt. ECV 18
Die Doktrin des Mystischen Körpers Christi wurde vom Erlöser selbst gelehrt. Pius XII., MCC 1
43. Es gibt Hoffnung für Säuglings, die ohne Taufe sterben. GuW 402
Es gibt keine Erlösungshoffnung für diejenigen, die außerhalb der katholischen Kirche sind. Pius IX, D. 1719
44. Die Lehre der Päpstlichen Unfehlbarkeit hat sich entwickelt. DCF 11
Zum Verständnis der päpstlichen Unfehlbarkeit ist kein neuer Lehrsatz nötig. Pius IX., D.1836
45. Es gibt unsichtbare Mitglieder der Kirche, die gerettet werden. DI 20
Die Kirche und ihre erwählten Mitglieder sind sichtbar. Pius XII., D. 2286
46. Die östlichen Schismatiker gehören zur katholischen Kirche. CTC 17
Östliche Schismatiker gehören nicht zur katholischen Kirche. Pius XI., MA 10-11
47. Die Kirche braucht Erneuerung und Reform um wahrhaft Kirche zu werden. ECV18
Es ist absurd zu sagen, die Kirche bedürfe der Reform, als ob es sich um eine menschliche Einrichtung handele. Gregor XVI., MV 10
48. Auch falsche Religionen sind Teil des Plans der Erlösung. DI 14
Nur die katholische Religion ist Teil des Plans der Erlösung. Leo XII 14
49. Nichtkatholische Religionen besitzen Wahrheit. DI 2
Nur die katholische Religion besitzt Wahrheit. Gregor XVI., D. 1617
50. Nichtchristen können als solche gerettet werden. DI 21
Nichtchristen können als solche nicht gerettet werden. Eugen IV, T. 551
51. Das Christentum versäumte es, sich Gehör zu verschaffen. ITC 11
Das Christentum kann an nichts scheitern. Leo XIII., SC 3
52. Die Doktrin des Päpstlichen Primats wurde entwickelt. GuW 379
Die Doktrin des Päpstlichen Primats war Teil des Glaubens aller Zeiten. Leo XIII., SC 15
53. Auch die Nichtchristen sind nicht für die Hölle bestimmt. GuW 68
Alle, die außerhalb der katholischen Kirche stehen, sind auf dem Wege zur Hölle, es sei denn, daß sie in die Kirche eingehen. Eugen IV., D. 714
54. Der Begriff „Erbsünde“ ist ungenau und mißverständlich. ITB 71
Der Begriff „Erbsünde“ ist klar verständlich und im selben Sinne wahr, wie ihn die Kirche stets gebrauchte. Paul III., D. 791
55. Gott sei Dank für den Verlust des Kirchenstaats. GuW 382
Die Usurpation der Päpstlichen Staaten ist ein vom Gott verurteiltes Verbrechen. Pius IX., RS
56. Die Texte des Tridentinums zur Priesterweihe sind lediglich Polemiken gegen Luther. PCT 249
Die Texte des Tridentinums zur Priesterweihe dienen den Gläubigen zur Belehrung. Paul III., D. 960
57. Die Kirche soll noch vereinigt werden. PCT 302
Die Kirche hat bereits die volle Einheit. Leo XIII., SC 4-5
58. Die Kirche ist sündig. ITC 339
Die Kirche kann nie beschädigt werden, sie ist unbefleckbar. Pius XI., MA 10
59. Katholiken dürfen die Kommunion von Schismatikern empfangen. PFF 232
Kein Katholik darf Religionsgemeinschaft mit Schismatikern im Gottesdienst halten. Pius VI., CH 32
60. Ketzerische Sekten sind wahre Teilkirchen. DI 17
Nur die mit dem Apostolischen Stuhl vereinten Kirchen sind in Wahrheit Kirche. Pius IX, PTC 416
61. Die Kirche ist in beständiger Erneuerung. CTC 133
Es ist absurd zu sagen, daß die Kirche ständiger Erneuerung bedürfe, so als ob sie eine bloß menschliche Einrichtung wäre. Gregory XVI., MV 10
62. Die Doktrin der Prädestination hat sich entwickelt. GuW 58
Eine göttliche Lehre kann sich nie entwickeln, da sie unveränderliche Wahrheit Gottes ist. Pius X, D. 2145
63. Die Liturgie sollte in der Volkssprache gehalten werden. GuW 417
Die Einführung der Volkssprache in die Messe wird verurteilt. Pius VI., D. 1566
64. Die Bibel ist für jedermann unmittelbar verständlich. GuW 155
Es ist ketzerisch zu sagen, daß die Bibel für jedes Alter und alle Umstände verständlich ist. Leo XII., D.1604-1606
65. Der Papst hat keine absolute Macht. GuW 453
Der Papst hat die höchsten Macht, über die universale Kirche zu herrschen und sie zu lehren. Pius IX, D. 1827-1831
66. Weder Christus noch die Apostel definierten jemals dogmatische Lehrsätze. ITC 96
Es ist ketzerisch zu lehren, daß Christus nie Dogmen definierte. Pius X, D. 2059
67. Die Kirche des Gottes wird erbaut, wenn Schismatiker die Eucharistie erhalten. CN 17
Schismatiker, die die Eucharistie empfangen, begehen ein Sakrileg. Gregor XVI., CD 11
68. Die östlichen Schismatiker haben Kirchengemeinschaft mit der Römischen Kirche. CN 17
Die östlichen Schismatiker haben keine Kirchengemeinschaft mit der Katholischen Kirche. Leo XIII., SC4-5, 13
69. Die lateinische Liturgie sollte nicht der römische Standardritus sein. SOE 177
Die Einführung der Volkssprache in die Messe wird verurteilt. Pius VI., D. 1566
70. Die Kirche hat zur Krise des durch die Tradition beeinträchtigten Menschen beigetragen. PCT 100
Die Modernisten bemühen sich, die Kraft der Heiligen Tradition zu fälschen und zu schwächen. Hl. Pius X., PDG 42
71. Das Glaubensbekenntnis bietet keine Lehre Jesu. ITC 203
Die Glaubensbekenntnisse sind voll der Lehren Jesu. Hl. Leo I., T. 86-87
72. Die Anhänger Christi ermangeln der sichtbaren Einheit. GC 5
Alle Anhänger Christi sind in seiner wahren Kirche vereint. Pius XI., MA 7-12
73. Ketzer sind in der Religionsgemeinschaft mit der Kirche. ECV 17
Kein Ketzer ist in Gemeinschaft mit der katholischen Kirche. Leo XIII., SC4-5, 13
74. Die Kirche braucht immer Reform. RR 50
Es ist absurd zusagen, die Kirche bedürfe der Reform, als sei sie eine menschliche Einrichtung. Gregor XVI., MV 10
75. Die Notwendigkeit der Säuglingstaufe ist zweifelhaft. ITB 401-402
Säuglinge müssen sofort und ohne Frage getauft werden. Eugene IV., D. 712
76. Die Kirche im Ersten Jahrtausend lehrte keine Überordnung des Papsttums. PCT 199
Die Kirche lehrte stets die Überordnung des hl. Petrus und Seiner Nachfolger. Pius IX., D. 1824
77. Es gibt kirchliche Lehren, die veränderlich sind. EVT 28
Alle kirchlichen Lehren sind unfehlbar und unveränderlich. Pius IX, D. 1839
78. Die Gültigkeit der Liturgie hängt nicht von der Form, sondern von der Gemeinschaft ab. PCT 377
Nicht die Gemeinschaft, sondern die vom Priester genutzte Form ist unabdingbar um das Sakrament zu vollziehen. Pius XII. D. 2300
79. Die tridentinische Gnadenlehre hat sich entwickelt. SOE 263
Die Lehren von Gnade und Rechtfertigung des Tridentinums sind immer gelehrt worden. Paul III., D. 792a
80. Die Kirche weist nichts Heiliges und Wahres in den falschen Religionen zurück. PFF 214
Außerhalb der Kirche kann die Wahrheit nicht gefunden werden. Gregor XVI., D.1617
81. Die Bischöfe üben die höchste und volle Gewalt über die ganze Kirche aus. DCF 4
Nur der Papst übt die höchste und volle Gewalt über die ganze Kirche aus. Leo XIII., SC 14-15
82. Das gemeinsame Beten mit falschen Religionen kann Frieden bringen. TT106
Das Beten mit falschen Religionen für den Frieden wird verurteilt. Pius XI., MA1-17
83. Charismatische Sekten wie Taize sollten auch anderswohin gebildet werden. PCT 304
Alle ketzerischen Sekten sollen ausgerottet werden. Innozenz III., T. 234-235
84. Die Tradition der Kirche wächst durch die menschliche Erfahrung. PCT 88
Die Modernisten lehren, daß sich die Tradition durch menschliche Erfahrungen entwickelt. Hl. Pius X., PDG 15, 28
85. Die Kirche hat gesündigt. ITC 341
Die Kirche kann nie beschädigt werden, Sie ist unzerstörbar. Pius XI., MA 10
86. Nichtchristen können die Tugend der Wohltätigkeit außerhalb der Kirche praktizieren. CTC 145
Es gibt keine Wohltätigkeit für diejenigen, die sich in schwerer Sünde befinden. Pius XII., MCC 23
88. Die Kirche braucht Reinigung. PFF 277
Die Kirche braucht keine Reinigung, das sie völlig rein ist. Pius XI., DIM 101
89. Das II. Vatikanum hatte recht mit seiner Forderung nach der Volkssprache in der Liturgie. MM 148
Die Einführung der Volkssprache in die Messe wird verurteilt. Pius VI., D. 1566
90. Die Praxis der frühen Säuglingstaufe ist zweifelhaft. GuW 402
Säuglings müssen sofort und ohne Frage getauft werden. Eugene IV, D. 712
91. Die Kirche Roms ist nicht die Mutter aller Kirchen. PFF 238
Die Kirche von Rom ist die Mutter aller Kirchen. Leo X., EXD 2
92. Die unbefleckte Empfängnis Mariens ist eine doktrinelle Entwicklung. GuW 304
Die Doktrin der unbefleckten Empfängnis Mariens bestand immer in der Kirche und hat sich nie geändert. Pius IX, ID16
93. Der Mensch entwickelte sich aus der Erde. GuW 76
Gott erschuf alle sichtbaren und unsichtbaren Dinge in der Welt aus nichts (ex nihil). Pius IX., D. 1805
94. Die Kirche entwickelt die Doktrin des Päpstlichen Primaten ständig fort. PSP2
Die Kirche kann die göttliche Lehre vom Primat des Papstes nur schützen. Pius IX., D. 1836
95. Das II. Vatikanum handelte bei der Erneuerung der Messe richtig. MM 148
Es ist ketzerisch zu sagen, daß der Ritus der Messe geändert werden muß. Paul III., D. 856
96. Es muß herausgestellt werden, was die wesentlichen Elemente des Glaubens sind. GuW 453
Alle Elemente des Glaubens sind von Gott offenbart und können niemals nichtessentiell sein. Pius XI., MA 9
97. Sekten stehen in Religionsgemeinschaft mit der katholischen Kirche. CN 17
Keine Sekte steht in Religionsgemeinschaft mit der katholischen Kirche. Leo XIII., SC4-5, 13
98. Die Antimodernismus-Entscheidungen des Hl. Pius X. müssen korrigiert werden. NMT III
Jedweder, der versucht, die Kraft und Wirkung der Antimodernismus-Verordnungen des Hl. Pius X. zu zerstören, ist anathema. Hl. Pius X., D. 2114 S.
99. Weder ein Jude noch sonst jemand braucht an Christus als Sohn Gottes zu glauben, um gerettet zu werden. Z 2
Wer auch immer gerettet werden möchte, muß den katholischen Glauben halten, der die Dreieinigkeit und die Menschwerdung einschließt. Eugen IV., T. 551-3
100. Brot und Wein ändern sich in der Eucharistie nicht physisch. GuW 408
Brot und Wein ändern sich wirklich physisch, um Christus zu sein, dies nennt man Transsubstantiation. Paul III. D. 854
101. Es gibt Entscheidungen der Kirche, die nicht das letzte Wort sind. NMT III
Rom hat gesprochen die Angelegenheit ist beendet. Pius XI., ALS 17
Abkürzungen
* ABA = Benedict XV., Papst: Ad Beatissimi Apostolorum. 1. November 1914.
* ALS = Pius XI., Papst. Ad Salutem. 30. April 1930.
* CD = Gregor XVI., Papst. Commissum Divinitus. 17. Mai 1835
* CH = Pius VI., Papst. Breve Caritas, 13. April 1791.
* CN = Ratzinger, Joseph Benedict XVI.. Brief an die Bischöfe der katholischen Kirche zu einigen Aspekten der Kirche verstanden als Religionsgemeinschaft. 28. Mai 1992.
* CR = Hl. Pius X., Papst, Communium Rerum. 21. April 1909.
* CTC = Ratzinger. Gerufen zur Gemeinschaft. Das Verstehen der Kirche Heute San Francisco Ignatius Press, 1996.
* D. = Denzinger, Heinrich Hrsg.: Enchiridion symbolorum, definitionum und declarationum de Rebus fidei und morum, Barcelona Editorial Herder , 27. Hrsg., 1951.
* DCF = Ratzinger. Doktrineller Kommentar zur Abschlußformel des Professio Fidei., L’Osservatore Romano, englische Ausgabe. 15. Juli 1998, Seiten 3-4.
* DI = Ratzinger. Deklaration Dominus Iesus über die Einheit und Heilsuniversalität von Jesus Christus und der Kirche. 6. August 2000.
* DIM = Pius XI.: Divini illius magistri. 31. Dezember 1929.
* ECV = Ratzinger. Die Ekklesiologie des II. Vatikanums. 15. September 2001, L’Osservatore Romano, englische Ausgabe. 23. Januar 2002, p. 5.
* EM = Pius IX., Papst: Etsi Multa. 21. November 1873.
* ES = Hl. Pius X.: Editae Saepe. 26. Mai 1910.
* EVT = Ratzinger. Instruktion zur kirchlichen Berufung des Theologen. 24. Mai 1990.
* EXD = Leo X., Papst. Exsurge Domine. 15. Juni 1520.
* GuW = Ratzinger. Gott und die Welt. Glaube und Leben in Unserer Zeit. Ein Gespräch mit Peter Seewald San Francisco Ignatius Press, 2002.
* GC = Ratzinger. Sermo Gratia Copiosa. 5. April 2005.
* ID = Pius IX.: Ineffabilis Deus. 8. Dezember 1854.
* ITB = Ratzinger. Am Anfang Ein katholisches Verstehen der Geschichte der Schöpfung und des Falls, Grand Rapids, Michigan William B. Erdmans Publishing Co, 1995.
* ITC = Ratzinger. Einführung ins Christentum San Francisco Ignatius Press, 2004.
* JTE = Ratzinger: Reise gen Osten. New York The Crossroad Publishing Company, 1987.
* LR = L’Osservatore Romano
* MA = Pius XI.: Mortalium animos. 6. Januar 1928.
* MCC = Pius XII., Papst. Mystici Corporis Christi. 29. Juni 1943.
* MRC = Ratzinger. Viele Religionen – Ein Vertrag Israel, die Kirche, und die Welt San Francisco Ignatius Press, 2000.
* MM = Ratzinger. Meilensteine Lebenserinnerungen 1927-1977 San Francisco Ignatius Press, 1998.
* MV = Gregor XVI., Papst: Mirari Vos. 15. August 1832.
* NMT = Ratzinger. Die Natur und Mission der Theologie. Ihre Rolle im Lichte der gegenwärtigen Kontroverse. San Francisco, Ignatius Press, 1995
* PCT = Ratzinger: Grundsätze der katholischen Theologie. San Francisco Ignatius Press, 1987.
* PDG = Hl. Pius X., Papst. Pascendi dominici gregis. 8. September 1907.
* PFF = Ratzinger. Pilger-Kameradschaft des Glaubens. San Francisco Ignatius Press, 2005.
* PSP = Ratzinger. Der Primat des Nachfolgers von Peter im Mysterium der Kirche. L’Osservatore Romano, englische Ausgabe. 18. November 1998, Seiten 5-6.
* PTC = Päpstliche Lehren. Die Kirche, Hrsg. durch die Benediktinermönche von Solesmes. Boston St. Paul Editions, 1962
* RR = Ratzinger und Messori, Vittorio. Der Ratzinger Report . San Francisco Ignatius Press, 1985
* RS = Pius IX, Respicientes. 1. November 1870.
* SC = Leo XIII., Papst. Satis cognitum. 29. Juni 1896.
* SOE = Ratzinger und Peter Seewald: Salz der Erde. San Francisco Ignatius Press, 1997
* T. = Tanner, Norman P. Hrsg.: Verordnungen der Ökumenischen Konzilien, London Sheed & Ward, 1990, Band 1.
* TOC = Ratzinger: Der Offene Kreis – Die Bedeutung christlicher Bruderschaft. New York Sheed und Bezirk, 1966
* TT = Ratzinger. Wahrheit und Toleranz. San Francisco Ignatius Press, 2004
* UP = Leo XII., Papst: Ubi Primum. 5. Mai 1824.
* Z = Zenit Nachrichtenagentur: Werden Gläubige anderer Religionen gerettet? Veröffentlicht am 5. September 2000.
== Zusammenfassung ==
Benedikt glaubt vor allem, daß Jesus Christus nicht fleischgewordener Gottessohn ist, sondern daß Jesus ein besonders ausgezeichneter Mensch sei, den Gott quasi adoptier habe. Zudem verkündete er häufig und praktiziert, daß es außerhalb der Kirche Wahrheit und Heil gäbe. Er glaubt an die Ökumene der Religionen und es macht ihm nicht das Geringste aus gemeinsam mit jedweder Gruppe zu „beten“!