Archiv für den Monat: Juni 2015

Die Freiburger Erklärung des St. Petrus-Canisius-Konvents zur Verteidigung des katholischen Glaubens

Der St.-Petrtis-Canisius-Konvent zur Verteidigung des katholischen Glaubens gibt am Grabe seines Schutzpatrons, des heiligen Petrus Canisius, in der Michaelskirehe zu Freiburg im Üechtland folgende Erklärung ab:

Am Feste des heiligen Kirchenlehrers Petrus Canisius, des zweiten Apostels Deutschlands, am 27. April 1985 an seinem Grabe versammelt, rufen wir die Fürsprache unseres Schutzpatrons, des unermüdlichen Streiters für die Wiederherstellung des katholischen Glaubens in den Wirren der Reformationszeit, an und tragen ihm und der ganzen römisch-katholischen Kirche, allen Heiligen und Engeln, dem ganzen himmlischen Hofstaat unter der Himrnelskönigin, der allerseligsten Iungfrati Maria, und der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiligen Geist, unsere Klage gegen Johannes Paul II. vor.

Unter einer Vielzahl von Klagepunkten heben wir folgende heraus. Wir klagen Johannes Paul II. an:

  • weil er einen gotteslästerlichen Hominismus verbreitet,
  • weil er die liberale und freimaurerisehe Idee der Religionsfreiheit vertritt,
  • weil er ein Zerstörer des christlichen Staates ist,
  • weil er die Freimaurerei begünstigt,
  • weil er einen für die Kirche zerstörerischen Okumenismus betreibt,
  • weil er das katholische Verständnis der Kirche zutiefst verfälscht hat,
  • weil er die Grundlagen der christlichen Familie zerstört,
  • weil er ein Vertreter der revolutionären Theologie der Befreiung ist,
  • weil er der Ansicht ist, daß alle Menschen bereits endgültig erlöst worden sind,
  • weil er behauptet hat, der feste Glaube der Nichtchristen gehe aus dem Heiligen Geiste hervor.

Alle diese falschen Lehren sind vom Lehramt der Kirche entweder bereits verurteilt worden oder stehen in klarem Widerspruch zur niemals aufhebbaren Lehre der Kirche. Wir rufen den Heiligen Geist, den Geist der Wahrheit, in tiefer Ehrfurcht als Zeugen dafür an, daß wir die Wahrheit sprechen.

Mit dem Apostel Paulus erklären wir: „Wenn jemand euch ein anderes Evangelium vcrkündet, als ihr empfangen habt: er sei verflucht!“